Community Archive

LibreOffice-Projektwochenende 2020 – Terminfindung

Mach mit! Die deutschsprachige LibreOffice-Community plant 2020 wieder ein Projektwochenende, zu dem auch Interessierte herzlich eingeladen sind.

Im deutschsprachigen LibreOffice-Projekt ist es bewährte Tradition, mindestens ein Projektwochenende im Jahr abzuhalten. Derzeit laufen die Planungen für das erste Treffen in 2020 …

Lern die LibreOffice Community kennen! TelKo am 27. November 2019

Wer macht LibreOffice? Wo wohnen diese Leute? Wie arbeiten sie zusammen im Projekt? Nun, du kannst uns in unseren monatlichen Community-Calls treffen, um das alles (und viel mehr) herauszufinden!

Ja, die deutschsprachige LibreOffice Community chattet einmal im Monat in einer …

LibreOffice Community auf der FrOSCon 2019

Die Entwicklung von LibreOffice erfolgt überwiegend über das Internet: Freiwillige, zertifizierte Entwickler und andere Community-Mitglieder arbeiten an Programmierung, Design, Qualitätssicherung, Dokumentation und anderen Aufgaben zusammen. Aber wir treffen uns auch gerne persönlich, um Informationen auszutauschen, neue Leute in das …

Interview: Regina Henschel über das Open Document Format

Heute reden wir mit Regina Henschel von der LibreOffice-Community, über das Open Document Format und Neuerungen in Version 1.3…

Was ist ODF, und warum ist es wichtig?

Es ist das File-Format, das in LibreOffice als natives File-Format dahinter steht. Es …

Community Interview: Michael Weghorn

LibreOffice wird von einer Gemeinschaft unter dem Dach der gemeinnützigen Stiftung »The Document Foundation« entwickelt. Die meisten Mitglieder der Gemeinschaft sind ehrenamtlich tätig. Heute erzählt uns Michael Weghorn darüber, was er im Projekt macht, und warum er neulich ins Mitglieder-Kuratorium

Menschen zusammenbringen: LibreOffice Community Meeting, Mai 2019

Bei freier und quelloffener Software dreht sich alles um Gemeinschaft: Leute kennenlernen, Wissen und Ideen austauschen und Spaß haben! LibreOffice wird von einer weltweiten Community entwickelt, und jedes Jahr treffen sich Mitglieder der deutschsprachigen Community, um den Status und die …

LibreOffice bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2019

Freie Software-Projekte wie LibreOffice und GNU/Linux werden von Gemeinschaften auf der ganzen Welt entwickelt. Der größte Teil der Arbeit findet online statt, aber es gibt viele Veranstaltungen, bei denen Entwickler und Unterstützer sich persönlich treffen können. Ein Beispiel dafür sind …

LibreOffice Community-Treffen 2019: 3. bis 5. Mai in Essen

Wie funktioniert eine Open-Source-Community? Wer sind die Macher hinter dem LibreOffice-Projekt? Wie kann man sich selbst einbringen, auch wenn man gar kein Programmierer ist? Genau diese Fragen beantworten wir auf unserem Community-Treffen! Das Wochenende dient zum einen zum gegenseitigen Kennenlernen …

Community-Telefonkonferenz Oktober 2018

Diese Woche, am Donnerstag, den 25. Oktober um 18 Uhr, findet der nächste deutschsprachige Community-Call statt. Die Agenda findet ihr wie gewohnt in unserem Pad – Vorschläge für die Tagesordnung sind wie immer herzlich willkommen! :-)

Ein Rückblick auf das LibreOffice Community-Treffen in Hamburg

Zeitgleich mit dem Hackfest in Hamburg fand ein Treffen der deutschsprachigen LibreOffice-Gemeinschaft statt. Letztes Jahr haben wir uns in Berlin getroffen, um verschiedene Ideen und Probleme im Projekt zu diskutieren, insbesondere aus deutscher Sicht. In diesem Jahr haben wir uns …