LibreOffice ist das Nachfolgeprojekt von OpenOffice(.org), das wiederum auf StarOffice basierte, einer proprietären Office-Suite, die in den 1990er Jahren entwickelt wurde. Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte! Und hören wir von Stefan
Interviews Archive
LibreOffice Podcast, Folge 3 – Qualitätssicherung (QA) in freier und quelloffener Software
Xisco Fauli, Ilmari Lauhakangas und Mike Saunders von The Document Foundation, der gemeinnützigen Organisation hinter LibreOffice, diskutieren über Qualitätssicherung (QA) in freier und quelloffener Software. (Dieses Video ist auch auf PeerTube verfügbar.)
Please accept YouTube cookies to play
LibreOffice Podcast, Folge 2 – Design und UX in freier und quelloffener Software
Heiko Tietze von der LibreOffice Design-Community spricht mit uns über UI- und UX-Verbesserungen in der Suite, wie Entscheidungen getroffen werden und mehr. (Auch verfügbar auf PeerTube).
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you
Community-Mitglied Montag: Ndidi Folasade Ogboi
Erzählen Sie uns ein wenig über sich!
Ich lebe in Lagos, Nigeria, und verbringe meine Zeit damit, mich mit User Experience Design und Forschung zu beschäftigen, auch wenn ich mich in letzter Zeit mehr mit
Risiko: Eine LibreOffice Impress-Vorlage zum Spielen von Jeopardy-ähnlichen Spielen
Marcial Machado hat kürzlich auf Reddit über seine „voll funktionsfähige LibreOffice Impress-Vorlage zur Erstellung von Spielen im Jeopardy-Stil“ gepostet. Fügen Sie einfach Ihre Fragen und Kategorien hinzu, und schon können Sie loslegen!“ Also lassen Sie uns
Community-Mitglied Montag: Moritz Duge
Erzählen Sie uns etwas über sich!
Ich lebe im Norden Deutschlands, in der Stadt Hamburg. Wahrscheinlich nicht so weit entfernt von dem Ort, an dem die ersten Zeilen von StarWriter geschrieben wurden, nur ein Jahr
Interview: Jonathan Clark, Teammitglied, Entwickler mit Schwerpunkt RTL / CTL / CJK
Hallo Jonathan, Sie wurden von The Document Foundation (TDF) als Entwickler eingestellt, der sich auf die Problematik von Sprachen konzentriert, die von rechts nach links geschrieben werden, oder RTL (Right to Left).
Nicht nur RTL-Themen – auch CTL (Complex
Community-Mitglied Montag: Ritobroto Mukherjee
Erzählen Sie uns ein wenig über sich!
Ich lebe in Delhi, Indien, wo ich an der Netaji Subhas University of Technology einen Bachelor-Abschluss in IT mit Schwerpunkt Netzwerksicherheit anstrebe.
Meine Reise in die Programmierung begann mit QBASIC in
Interview mit Phil Shapiro, einem herausragenden Verfechter von LibreOffice
Laut dem Library Journal, das ihn kürzlich mit dem Movers & Shakers 2024 Award (die Menschen, die die Zukunft der Bibliotheken gestalten) ausgezeichnet hat, ist Phil Shapiro in der Kategorie Educators (Pädagoge).
…ein begeisterter Verfechter der digitalen Inklusion und des
LibreOffice Asia Conference 2024 in Taipeh – Migration der Regierung und Erfahrungsaustausch der Community
Unsere taiwanesische Gemeinschaft berichtet von einer kürzlich stattgefundenen Veranstaltung:
Die LibreOffice Asia Conference 2024 fand vom 2. bis 8. August in Taipeh statt. Diese Konferenz wurde aufgrund der Pandemie für mehrere Jahre ausgesetzt