LibreOffice auf der Linux Arena in Pordenone, Italien
Marco Marega schreibt:
Hallo, ich bin Marco, italienischer Übersetzer und Mitglied der The Document Foundation. Zweimal im Jahr nehme ich an einer Veranstaltung in Pordenone teil, um LibreOffice am Stand „Linux Arena” der PNLUG Linux User Group zu bewerben. Die Veranstaltung findet im Rahmen einer lokalen Messe statt, die sich unter anderem mit Technologie, Maker, Elektronik und ähnlichen Themen befasst.
Für die Veranstaltung vom 25. bis 27. April hatten wir einen LibreOffice-Stand mit einem 32-Zoll-Monitor, auf dem eine Impress-Präsentation über LibreOffice in einer Schleife gezeigt wurde. Am Stand traf ich verschiedene interessierte Personen – einige davon kenne ich bereits, da sie regelmäßig die Messe besuchen, andere sah ich zum ersten Mal.
Das Interesse an LibreOffice ist immer groß, und dieses Mal habe ich eine steigende Nachfrage nach KI-Integration und entsprechenden Plugins festgestellt. Die LibreOffice-Kaffee-/Bierdeckel kamen bei den Besuchern des Standes sehr gut an.
Die Linux-Benutzergruppe Pordenone lud andere Vereine ein, sich den Stand zu teilen, sodass auch folgende Vereine vertreten waren:
- Trieste Linux Users Group, mit einem unterhaltsamen Spiel zum Erlernen von Bash-Befehlen, während man versucht, eine Bombe zu entschärfen.
- Odoo-Gruppe, die ERP/CRM/… vorstellt.
- Bergamo Linux Users Group, die OpeWRT und einige andere Projekte vorstellt (Emiliano Vavassori ist einer davon).
- Ein Blender-Experte.
- Ein weiteres Mitglied, das openSUSE für die Multimedia-Produktion nutzt.
- Eine Ecke, in der Freiwillige den Besuchern halfen, Linux auf ihren PCs zu installieren oder kleine Probleme zu lösen.
Die nächste Ausgabe der Veranstaltung findet vom 22. bis 23. November statt.