Die The Document Foundation gibt LibreOffice 25.2.5 bekannt
LibreOffice 24.8 hat nun das Ende seiner Lebensdauer erreicht, sodass alle Nutzer ihre kostenlose Office-Suite auf die neueste Version aktualisieren sollten.
Berlin, 17. Juli 2025 – Die The Document Foundation gibt die Veröffentlichung von LibreOffice 25.2.5 bekannt, der fünften Wartungsversion der LibreOffice 25.2-Familie für Windows (Intel, AMD und ARM), macOS (Apple Silicon und Intel) und Linux-Betriebssysteme, die unter https://de.libreoffice.org/download/download/ [1] zum Download bereitsteht.
LibreOffice 24.8 hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht und sollte von den Nutzern nicht weiter verwendet werden.
LibreOffice 25.2.5 basiert auf der LibreOffice-Technologie, die die Entwicklung von Desktop-, Mobil- und Cloud-Versionen – entweder von TDF oder aus dem Ökosystem – ermöglicht, die die beiden ISO-Standards für Dokumentformate vollständig unterstützen: das offene ODF oder Open Document Format (ODT, ODS und ODP) und das geschlossene und proprietäre Microsoft OOXML (DOCX, XLSX und PPTX).
Das bedeutet, dass diese Version – die Dutzende von Korrekturen und Verbesserungen enthält, die die Zuverlässigkeit, Leistung und Interoperabilität weiter verbessern – für Produktionsumgebungen empfohlen wird und alle Benutzer ihre Installation so schnell wie möglich aktualisieren sollten.
Produkte, die auf der LibreOffice-Technologie basieren, sind für alle gängigen Desktop-Betriebssysteme (Windows, macOS, Linux und ChromeOS), mobile Plattformen (Android und iOS) und die Cloud verfügbar.
Für den Einsatz in Unternehmen empfiehlt die TDF eine für Unternehmen optimierte Version von LibreOffice Enterprise von einem der Unternehmen des Ökosystems, die über spezielle Mehrwertfunktionen und weitere Vorteile wie SLAs und Sicherheitspatch-Backports für drei bis fünf Jahre verfügt.
Englische Handbücher für LibreOffice 25.2 Write, Calc, Impress, Draw und Math stehen unter https://books.libreoffice.org/en/ zum Download bereit. Endbenutzer können technischen Support der ersten Ebene von Freiwilligen in den Benutzer-Mailinglisten und auf der Website „Ask LibreOffice“ erhalten: https://ask.libreoffice.org. Die deutschen Handbücher finden Sie unter https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/.
LibreOffice herunterladen
Alle verfügbaren Versionen von LibreOffice für den Desktop können von derselben Website heruntergeladen werden: https://de.libreoffice.org/download/download/
LibreOffice-Nutzer, Befürworter freier Software und Community-Mitglieder können The Document Foundation und das LibreOffice-Projekt mit einer Spende unterstützen: https://de.libreoffice.org/donate/.
[1]
Korrekturen in RC1: https://wiki.documentfoundation.org/Releases/25.2.5/RC1.
Korrekturen in RC2: https://wiki.documentfoundation.org/Releases/25.2.5/RC2.