Ankündigung von LibreOffice 25.2.1
Berlin, 27. Februar 2025 – LibreOffice 25.2.1, das erste Minor-Release der neuen, von Freiwilligen unterstützten Office-Suite LibreOffice 25.2 für Windows (Intel, AMD und ARM), macOS (Apple Silicon und Intel) und Linux steht zum Download auf unserer Website [1] bereit. LibreOffice ist die beste Office-Suite für Nutzer, die die Kontrolle über ihre individuelle Software und ihre Dokumente behalten wollen und so ihre Privatsphäre und ihr digitales Leben vor den kommerziellen Eingriffen und den Lock-in-Strategien von Big Tech schützen wollen.
LibreOffice ist das einzige Office-Paket, das sich an den tatsächlichen Bedürfnissen des Nutzers orientiert – und nicht nur an seinen Augen. Es bietet eine Reihe von Benutzeroberflächenoptionen, die den verschiedenen Benutzergewohnheiten entsprechen, von traditionell bis modern, und nutzt die verschiedenen Bildschirmgrößen optimal aus, indem es den verfügbaren Platz so optimiert, dass die maximale Anzahl von Funktionen nur ein oder zwei Klicks entfernt ist. Es ist auch die einzige Software für die Erstellung von Dokumenten (die persönliche oder vertrauliche Informationen enthalten können), die die Privatsphäre des Benutzers respektiert und sicherstellt, dass der Benutzer entscheiden kann, ob und mit wem er die von ihm erstellten Inhalte teilt, dank des standardisierten und offenen Formats, das nicht als Lock-in-Tool verwendet wird und regelmäßige Software-Updates erzwingt. All dies mit einem Funktionsumfang, der mit dem der führenden Software auf dem Markt vergleichbar und dem der Mitbewerber weit überlegen ist.
Was LibreOffice einzigartig macht, ist die LibreOffice-Technologieplattform, die einzige auf dem Markt, die die konsistente Entwicklung von Desktop-, Mobil- und Cloud-Versionen ermöglicht – einschließlich derjenigen, die von Unternehmen im Ökosystem bereitgestellt werden -, die in der Lage sind, identische und vollständig interoperable Dokumente auf der Grundlage der beiden verfügbaren ISO-Standards zu erstellen: das offene ODF oder Open Document Format (ODT, ODS und ODP) und das proprietäre Microsoft OOXML (DOCX, XLSX und PPTX). Hinter letzterem verbirgt sich eine Vielzahl künstlicher (und unnötiger) Lock-in-Komplexitäten, die den Benutzern Probleme bereiten, wenn sie davon überzeugt sind, ein Standardformat zu verwenden. Produkte, die auf der LibreOffice-Technologie basieren, sind für alle wichtigen Desktop-Betriebssysteme (Windows, macOS, Linux und ChromeOS), mobile Plattformen (Android und iOS) und die Cloud verfügbar.
Für den Einsatz in Unternehmen empfiehlt die The Document Foundation (TDF) nachdrücklich die LibreOffice Enterprise-Anwendungsfamilie von Ökosystempartnern – für Desktop, Mobile und Cloud – mit einer breiten Palette an speziellen Mehrwertfunktionen und anderen Vorteilen wie SLAs und Backports von Sicherheits-Patches für mehrere Jahre: www.libreoffice.org/download/libreoffice-in-business/.
Handbücher für LibreOffice können unter books.libreoffice.org/en/ in englischer Sprache und unter tdf.io/dedocs in Deutsch heruntergeladen werden. Endbenutzer erhalten technischen Support der ersten Ebene von Freiwilligen auf den Benutzer-Mailinglisten und der Ask LibreOffice-Website: ask.libreoffice.org.
Videos, die die neuen Funktionen der LibreOffice 25.2 Familie beschreiben, sind auf PeerTube und YouTube verfügbar.
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
Verfügbarkeit von LibreOffice 25.2.1
LibreOffice 25.2.1 ist verfügbar unter https://de.libreoffice.org/download/download/. Benutzer, die nicht die neuesten Funktionen benötigen und eine Version bevorzugen, die mehr Tests und Fehlerbehebungen durchlaufen hat, können LibreOffice 24.8.5 herunterladen, das mehrere Monate an rückportierten Korrekturen enthält.
LibreOffice-Nutzer, Befürworter freier Software und Mitglieder der Gemeinschaft können The Document Foundation und das LibreOffice-Projekt mit einer Spende unter https://de.libreoffice.org/donate/ unterstützen.
[1] Verbesserungen in RC1: wiki.documentfoundation.org/Releases/25.2.1/RC1. Verbesserungen in RC2: wiki.documentfoundation.org/Releases/25.2.1/RC2.