Jahresbericht 2023: LibreOffice-Konferenz in Bukarest

Die LibreOffice Konferenz ist das jährliche Treffen der Community, unserer Endnutzer, Entwickler und aller, die sich für freie Bürosoftware interessieren. Im Jahr 2023 fand sie in Bukarest, Rumänien, statt.

(Dies ist ein Teil des Jahresberichts der The Document Foundation für das Jahr 2023 – wir werden die vollständige Version bald hier veröffentlichen).

Dies war nach der COVID-Pandemie unsere zweite persönliche Konferenz nach der Mailänder Konferenz im Jahr 2022, aber wir haben die Sitzungen auch live gestreamt und aufgezeichnet, so dass die Teilnehmer aus der Ferne zuschauen (und auch Fragen in unseren Chat-Kanälen stellen) konnten.

Die Konferenz fand vom 20. bis 23. September an der Universitatea Națională de Știință și Tehnologie Politehnica București – Facultatea de Automatică și Calculatoare – PRECIS statt. Die Organisatoren haben einen sehr praktischen “Essential Guide to Bucuresti” mit Informationen über die Verkehrsmittel in der Stadt, den Geldwechsel und die Teilnahme an gesellschaftlichen Veranstaltungen herausgegeben.

Konferenz- Themenbereiche und zusätzliche Sitzungen

Im Anschluss an die Eröffnungssitzung wurden Präsentationen und Vorträge in verschiedenen Themenbereichen oder Kategorien gehalten: Entwicklung, Befürwortung, Offenes Dokumentenformat, Qualitätssicherung, Lokalisierung und Wirtschaft. Es gab sehr technische Vorträge, die sich auf bestimmte Bereiche der Software und des Quellcodes konzentrierten, aber auch offenere Diskussionen über den Aufbau der Gemeinschaft und die jüngsten Aktualisierungen der The Document Foundation.

Neben den Vorträgen gab es auch ein gemeinsames Abendessen im Hanu’ lui Manuc, einem Restaurant mit Sitzplätzen im Freien, das traditionelles rumänisches Essen servierte, begleitet von Live-Volksmusik und Tanz. Außerdem gab es ein Hackfest, bei dem die Entwickler gemeinsam an der Codebasis arbeiten konnten, während sie sich Pizza teilten.

Parallel zu den Hauptthemen fand an den drei Konferenztagen ein Workshop für neue Entwickler statt, in dem viele verschiedene Themen rund um die LibreOffice-Entwicklung besprochen wurden, darunter: effektive Kommunikation in freien und Open-Source-Projekten, Fehlerberichterstattung und -beseitigung, die Erstellung von LibreOffice aus dem Quellcode und die Verwendung von Gerrit für Code-Reviews.

Sponsoring und Fanartikel

Die Veranstaltung wurde von Collabora, allotropia, dveloper.io und 1&1 gesponsert, mit Unterstützung von itgenetics, rosedu, Tech Lounge, Web.de, GMX und Mail.com. Dank der Sponsoren konnten die Teilnehmer auf der Veranstaltung Merchandise-Artikel erwerben, darunter T-Shirts mit dem Logo der Konferenz.

Vollständiges Programm

Ausführliche Informationen über die Veranstaltung finden Sie auf der Website der Konferenz. Einen schnellen Überblick über alle Vorträge, einschließlich Links zu PDF-Versionen der Präsentationen, finden Sie im Zeitplan. Die Videos der meisten Vorträge sind als Playlist auf unserem YouTube-Kanal – oder auf PeerTube – verfügbar.

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Konferenz in 2024

Die diesjährige Konferenz steht vor der Tür! Sie findet vom 10. bis 12. Oktober 2024 in Belval, Esch-sur-Alzette, Luxemburg, statt. Besuchen Sie die Website der Konferenz, um mehr darüber zu erfahren.

Gefällt Ihnen, was wir tun? Unterstützen Sie das LibreOffice-Projekt und die The Document Foundation – engagieren Sie sich und helfen Sie unseren Freiwilligen, oder ziehen Sie eine Spende in Betracht. Wir danken Ihnen!