Berlin, 8. August 2019 – The Document Foundation kündigt LibreOffice 6.3 an, eine neue Hauptversion der LibreOffice 6-Familie mit verbesserter Leistung, einer Vielzahl neuer und überarbeiteter Funktionen sowie erhöhter Kompatibilität mit proprietären Dokumentformaten:
- Die Leistung von Writer und Calc wurde
…

Berlin, 4. Juli 2019 – The Document Foundation (TDF) gibt die Verfügbarkeit von LibreOffice 6.2.5 für Windows, macOS und Linux bekannt, der fünften Version der 6.2-Serie.
LibreOffice 6.2.5 steht ab sofort unter de.libreoffice.org/download/ zur Verfügung. Builds des neuesten LibreOffice Online-Quellcodes …
Heute reden wir mit Regina Henschel von der LibreOffice-Community, über das Open Document Format und Neuerungen in Version 1.3…
Was ist ODF, und warum ist es wichtig?
Es ist das File-Format, das in LibreOffice als natives File-Format dahinter steht. Es …
LibreOffice wird von einer Gemeinschaft unter dem Dach der gemeinnützigen Stiftung »The Document Foundation« entwickelt. Die meisten Mitglieder der Gemeinschaft sind ehrenamtlich tätig. Heute erzählt uns Michael Weghorn darüber, was er im Projekt macht, und warum er neulich ins Mitglieder-Kuratorium…
Bei freier und quelloffener Software dreht sich alles um Gemeinschaft: Leute kennenlernen, Wissen und Ideen austauschen und Spaß haben! LibreOffice wird von einer weltweiten Community entwickelt, und jedes Jahr treffen sich Mitglieder der deutschsprachigen Community, um den Status und die …
Freie Software-Projekte wie LibreOffice und GNU/Linux werden von Gemeinschaften auf der ganzen Welt entwickelt. Der größte Teil der Arbeit findet online statt, aber es gibt viele Veranstaltungen, bei denen Entwickler und Unterstützer sich persönlich treffen können. Ein Beispiel dafür sind …
Unsere Community hat ein Video über die neue Funktionen in LibreOffice erstellt! Danke an Harald Berger und Sarah Rekhi für ihre Hilfe…
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a
…
Wie funktioniert eine Open-Source-Community? Wer sind die Macher hinter dem LibreOffice-Projekt? Wie kann man sich selbst einbringen, auch wenn man gar kein Programmierer ist? Genau diese Fragen beantworten wir auf unserem Community-Treffen! Das Wochenende dient zum einen zum gegenseitigen Kennenlernen …
Hallo Welt!
Kennst du LibreOffice, das freie Office-Paket?
Wir sind die gemeinnützige Stiftung „The Document Foundation“ und das Zuhause der LibreOffice-Community. Weltweit arbeiten viele Firmen und hunderte Ehrenamtliche gemeinsam an einem der bekanntesten Open-Source-Projekte, das von …
The Document Foundation kündigt LibreOffice 6.2 mit NotebookBar an, das Office-Paket mit der flexibelsten Benutzeroberfläche.
Zudem wurde LibreOffice 6.1.5 veröffentlicht, zum Einsatz im Unternehmensbereich und für konservative Anwender, die eine möglichst stabile Version suchen
Berlin, den 7. Februar 2019 – …