LibreOffice auf dem Univention Summit 2025
Das norddeutsche Bundesland Schleswig-Holstein stellt 30.000 PCs von Microsoft Windows und Office auf Linux und LibreOffice um. Auf dem jüngsten Univention Summit 2025, der am 23. und 24. Januar in Bremen stattfand, war das LibreOffice-Projekt anwesend und traf sich mit den Verantwortlichen für die Migration.
500 Personen nahmen an der Veranstaltung teil, eine Mischung aus Anbietern von freier und quelloffener Software (FOSS) und Anwendern aus dem öffentlichen und privaten Sektor. Viele Besucher des LibreOffice-Standes kamen von Stiftungen, Landes- und Bundesorganisationen sowie von großen Unternehmen, die den Einsatz von FOSS planen.
Themen am Stand waren unter anderem das Open Document Format 1.4, die Integration in Fremdsoftware sowie Schulung und Support. Der schleswig-holsteinische Digitalisierungsminister Dirk Schrödter besuchte den Stand und informierte sich über das kommende LibreOffice 25.2 Release. Auch der CIO des Landes, Sven Thomsen, kam zu uns.
Wir freuen uns darauf, die Umstellung auf Linux und LibreOffice zu verfolgen und andere Bundesländer und Organisationen auf diesem Weg zu begleiten.
(Bildnachweise: Staatsministerium.SH und Felix Kronlage-Dammers)