Ende von 10. Zehn Gründe, warum Sie auf Ihrem Desktop von Windows zu Linux wechseln sollten

Heute beendet Microsoft den offiziellen Support für Windows 10. Damit bleiben Nutzern, die das Betriebssystem weiterhin verwenden möchten, nur wenige Alternativen – insbesondere wenn sie einen alten PC haben, der nicht mit den hohen Hardwareanforderungen von Windows 11 kompatibel ist –, außer einen neuen PC zu kaufen.

Wenn Sie es leid sind, sich mit Ihrem Betriebssystem herumzuschlagen, anstatt Ihre Arbeit zu erledigen, ist es vielleicht an der Zeit, Ihre Konfiguration zu überdenken. Linux ist nicht nur für Server und Entwickler geeignet, sondern auch eine praktikable Alternative zu Windows für den Desktop-Einsatz. Ob Sie nun eine bessere Leistung, mehr Datenschutz oder eine intuitivere Benutzererfahrung suchen, Linux ist die Antwort.

Hier sind 10 Gründe, warum ein Wechsel zu Linux eine gute Idee ist:

  1. Keine erzwungenen Updates. Windows unterbricht Ihre Arbeit häufig mit Updates und startet Ihr System manchmal ohne Ihre Zustimmung neu. Mit Linux haben Sie die volle Kontrolle darüber, wann und wie Sie Updates durchführen. Keine Überraschungen. Keine Neustarts mehr während eines Zoom-Anrufs!
  2. Es ist wirklich kostenlos. Linux kostet in keiner Währung etwas. Die meisten Distributionen sind Open Source, was bedeutet, dass Sie sie kostenlos herunterladen, installieren und für immer nutzen können, ohne Lizenzgebühren oder Aktivierungsschlüssel. Es gibt auch keine „Pro“-Versionen, die Funktionen verbergen, die nur gegen eine Gebühr verfügbar sind.
  3. Geschwindigkeit und Leistung. Linux ist im Allgemeinen schneller als Windows, insbesondere auf älteren PCs. Es startet schneller, benötigt weniger RAM und wird nicht durch Hintergrundprozesse verlangsamt. Ihr alter PC erhält so eine neue Lebensdauer und wird auch in den kommenden Jahren weiterhin gut funktionieren.
  4. Integrierter Datenschutz. Im Gegensatz zu Windows verfolgt Linux keine Nutzer, sammelt keine Daten über Ihre Verbindung und sendet Ihre Daten nicht zur „Diagnose“ in die Cloud. Was Sie auf Ihrem PC tun, bleibt auf Ihrem PC – so wie es bei allen Betriebssystemen sein sollte.
  5. Keine nutzlose Software. Windows wird mit vorinstallierter Software geliefert, die Sie nie angefordert haben, wie beispielsweise Spiele, Shopping-Apps und Testversionen. Microsoft empfiehlt außerdem Edge, als wäre dies der einzige verfügbare Browser. Im Gegensatz dazu können Sie bei Linux-Distributionen genau nach Ihren Bedürfnissen auswählen, was Sie installieren möchten.
  6. Sicherheit ohne Probleme. Linux ist weniger anfällig für Malware, da es über robustere Benutzerautorisierungssysteme verfügt, sodass ein Virenschutzprogramm nicht immer erforderlich ist. Es ist von vornherein sicherer, insbesondere für erfahrene Benutzer.
  7. Sie sind Eigentümer Ihres Systems. Mit Linux können Sie jeden Aspekt Ihres Desktops anpassen, von der Benutzeroberfläche bis zum Kernel. Windows bindet Sie an sein Ökosystem, während Sie mit Linux die Kontrolle behalten.
  8. Einfache Anwendungsverwaltung. Linux verwendet Paketmanager, mit denen Sie Anwendungen aus vertrauenswürdigen Quellen mit einem einzigen Befehl installieren und aktualisieren können. Dadurch ist es viel übersichtlicher, sicherer und schneller als Windows.
  9. Wahlfreiheit. Die Tatsache, dass nicht alle Linux-Systeme gleich sind, ist eine gute Sache, da Sie so die Distribution auswählen können, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Während Windows nur eine einzige Version anbietet, stehen bei Linux Dutzende zur Auswahl.
  10. Die Gemeinschaft ist wichtig und hilft. Linux verfügt über eine weltweite Community begeisterter Nutzer, die gerne anderen helfen. Sie kommen nicht weiter? Wahrscheinlich hat jemand anderes Ihr Problem bereits gelöst. Der Support ist authentisch und oft besser als der von Microsoft über offizielle Kanäle angebotene.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Linux nicht perfekt ist. Kein Betriebssystem ist perfekt, aber Linux ist eine interessante Wahl für Benutzer, die Geschwindigkeit, Datenschutz, Kontrolle und Freiheit von den Auflagen der großen Technologiekonzerne wünschen. Es hat seit seinen Anfängen als System für Freaks einen langen Weg zurückgelegt und ist heute intuitiver denn je.

Wenn Sie bereit sind, Ihre Windows-Komfortzone zu verlassen, ist Linux auf jeden Fall eine Überlegung wert.