01 Sep. 2025
Rückblick des LibreOffice-Projekts und der Community: August 2025
Hier ist unsere Zusammenfassung der Updates, Ereignisse und Aktivitäten im LibreOffice-Projekt der letzten vier Wochen – klicken Sie auf die Links, um mehr zu erfahren…
- Alle sechs Monate – im Februar und August – veröffentlichen wir ein neues großes Update für LibreOffice. Am 20. August erschien LibreOffice 25.8 mit vielen neuen Funktionen sowie Verbesserungen hinsichtlich Kompatibilität und Leistung. Sehen Sie sich dieses Video an, um einen Überblick zu erhalten (auch auf PeerTube verfügbar):
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
- Eine Woche nach der Veröffentlichung haben wir einige Statistiken veröffentlicht. Und am Ende des Monats wurde das erste kleinere Bugfix-Update veröffentlicht: LibreOffice 25.8.1.
- In der Zwischenzeit findet im Dezember in Tokio die LibreOffice Asia Conference 2025 statt, und der Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen ist jetzt offen (bis zum 16. September).
- Im Laufe des Monats haben wir regelmäßig Artikel über das Open Document Format (ODF) veröffentlicht: Bewährte Verfahren für die Erstellung und Bearbeitung von ODF-Dateien und ein Leitfaden für die Migration von proprietären Formaten zu ODF.
- Bei der The Document Foundation haben wir eine neue Stelle zu besetzen! Werden Sie Teil des LibreOffice-Teams als bezahlter Entwickler mit Schwerpunkt auf UI, zunächst mit Schwerpunkt auf macOS, vorzugsweise in Vollzeit und remote.
- LibreOffice enthält standardmäßig keine künstliche Intelligenz (KI). Viele Nutzer wünschen sich jedoch KI-Funktionen in der Suite – daher ermutigen wir Entwickler, diese als optionale Erweiterungen zur Verfügung zu stellen. Genau das hat Igor Támara getan und die Erweiterung „Stable Diffusion for LibreOffice” für KI-generierte Bilder entwickelt, die auf AI Horde (einem freiwilligen, crowdsourced verteilten Cluster von Bildgenerierungsarbeitern) basiert.
- Und hier ist noch etwas Cooles: PyPos3DLO: eine Python-3D-Anwendung auf Basis von LibreOffice zum Erstellen mechanischer Charaktere, Bearbeiten und Optimieren von Poser-Dateien und Manipulieren von WaveFront-Dateien.
- Eine traurige Nachricht: Juan Carlos Sanz, langjähriger Mitwirkender an LibreOffice, ist verstorben. Wir sind sehr dankbar für seine Arbeit, die er über die Jahre in das Projekt eingebracht hat.
- Zu guter Letzt haben wir noch daran erinnert, dass die LibreOffice-Konferenz 2025 vom 4. bis 6. September in Budapest stattfindet. Wir sehen uns dort! 😊