Werden Sie Teil des LibreOffice-Teams als bezahlter Entwickler mit Schwerpunkt auf der Datenbank-Anwendung Base, vorzugsweise in Vollzeit, remote (m/w/d)
Sie lieben die Entwicklung von LibreOffice? Möchten Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf machen? Wir sind die The Document Foundation (TDF), die gemeinnützige Organisation hinter LibreOffice. Wir begeistern uns für freie Software, die Open-Source-Kultur und dafür, neue Unternehmen und Menschen mit frischen Ideen in unsere Community zu holen.
Zur Verbesserung der Datenbank-Anwendung Base von LibreOffice, der Office-Suite für über 200 Millionen Nutzer weltweit, suchen wir einen Entwickler (m/w/d), der so bald wie möglich (von zu Hause aus) mit der Arbeit beginnen kann. Das sind Ihre Aufgaben:
- Arbeiten Sie an der LibreOffice-Codebasis (hauptsächlich C++)
- Fokus auf Base, dessen Frontend- und Backend-Funktionen und alle Arten der Datenbanknutzung an anderen Stellen in der Software
- Behebung von Fehlern, Implementierung neuer Funktionen und Verbesserung der Qualität des Datenbankcodes in LibreOffice
- Dokumentation Ihrer Arbeit, aktiver Wissensaustausch mit Freiwilligen und Mitwirkenden über Blogbeiträge, Workshops und Konferenzvorträge, damit andere Entwickler und Nutzer sich leichter über Ihre Arbeit informieren können
Beispiele für Aufgaben:
- Verbesserung der Firebird-Integration
- Verbesserung des Tools zur Migration von Datenbanken von HSQLDB zu Firebird
- Vorbereitung des neuen C++-basierten Report Builders für den produktiven Einsatz
- Hinzufügen von Unterstützung für SQLite-Datenbanken
Was wir von Ihnen erwarten:
- Sehr gute C++-Entwicklungskenntnisse
- Nachgewiesene Erfahrung im Umgang mit Datenbanken
- Gute Teamfähigkeit
- Englisch in Wort und Schrift
Frühere Beiträge zu FOSS-Projekten (zeigen Sie uns Ihre Repos!) sind von Vorteil. Eine bereits bestehende Beziehung innerhalb der Entwickler-Community sowie zu anderen Teams wie QA ist von Vorteil, aber zu Beginn nicht zwingend erforderlich und kann während der Arbeit selbst aufgebaut werden.
Wie immer werden TDF Personen bevorzugt, die sich bereits zuvor für TDF engagiert haben, darunter auch, aber nicht ausschließlich, Mitglieder von TDF. Nichtmitglieder werden bei der Auswahl nicht ausgeschlossen.
Schließen Sie sich uns an!
Alle Stellen bei The Document Foundation sind Remote-Jobs, bei denen Sie von Ihrem Homeoffice oder einem Coworking Space aus arbeiten können. Die Arbeitszeit während des Tages ist flexibel, abgesehen von einigen wenigen festen Besprechungen. Die Stelle wird als Vollzeitstelle (idealerweise 40 Stunden pro Woche) angeboten. Wir bevorzugen zwar Vollzeitstellen für diese Position, aber auch Teilzeitbewerbungen oder Vorschläge, die Arbeitszeit im Laufe der Zeit zu erhöhen, werden berücksichtigt. Bewerber, die in Deutschland wohnen (oder bereit sind, dorthin zu ziehen), werden direkt von TDF beschäftigt. Andernfalls werden externe Lohnbuchhaltungsdienste in Anspruch genommen, sofern diese im Wohnsitzland des Bewerbers verfügbar sind.
Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich bei uns! Wir bemühen uns, das erste Vorstellungsgespräch innerhalb von zwei Wochen nach Ihrer Bewerbung zu vereinbaren. Sie können sich auch jederzeit für ein unverbindliches Gespräch an uns wenden, um mehr über die Stelle zu erfahren oder Fragen zu stellen.
TDF begrüßt Bewerbungen von allen entsprechend qualifizierten Personen, unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft, ihrem Geschlecht, einer Behinderung, ihrer Religion/Weltanschauung, ihrer sexuellen Orientierung oder ihrem Alter. Scheuen Sie sich nicht, anders zu sein, und bleiben Sie sich selbst treu. Wir mögen Sie so, wie Sie sind! 😊
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Informationen zu Ihrer Person (Ihrem Lebenslauf), Ihrer Verfügbarkeit für die Stelle und natürlich Ihren finanziellen Erwartungen. Wir erwarten, dass Sie Details zu Ihren C++-Kenntnissen angeben. Ein Verweis auf öffentliche Repositorys mit Ihrem Code ist sehr hilfreich. Bitte senden Sie uns bis spätestens 22. Oktober 2025 eine E-Mail an developers@documentfoundation.org. Wenn Sie bis zum 20. November 2025 keine Rückmeldung erhalten haben, konnte Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie außerdem: Wir akzeptieren nur Bewerbungen vom Bewerber selbst, nicht von Vermittlern. Wir akzeptieren keine Lebensläufe von Agenturen. Bitte leiten Sie Lebensläufe nicht an Alias-Adressen oder Mitarbeiter weiter.