LibreOffice wird 15: Ein Fest der Freiheit, Zusammenarbeit und offenen Technologien und Standards
Vor fünfzehn Jahren haben wir unseren ehrgeizigen Plan bekannt gegeben, der Welt eine vollständig freie und offene Office-Suite zur Verfügung zu stellen, die von und für die Community entwickelt wurde. Wir feiern das 15-jährige Jubiläum von LibreOffice – ein Meilenstein nicht nur für die Software selbst, sondern auch für die globale Bewegung, für die sie steht.
LibreOffice wurde am 28. September 2010 als Abspaltung von OpenOffice ins Leben gerufen. Dies war nicht nur eine technische Trennung, sondern auch eine Erklärung der Unabhängigkeit, Transparenz und Freiheit. LibreOffice sollte frei sein: frei in der Nutzung, frei in der Änderung und frei von unternehmerischen Zwängen.
Von Anfang an war unsere Mission klar: Menschen durch offene Technologie zu stärken.
Eine Gemeinschaft wie keine andere
LibreOffice war nie allein. Während seiner gesamten Entwicklung wurde es von einer Gemeinschaft aus Tausenden von Mitwirkenden und Dutzenden von Unternehmen unterstützt, die zu seiner Weiterentwicklung, seinem Design, seiner Lokalisierung, seiner Qualitätssicherung und anderen Dienstleistungen beigetragen haben, um sein Wachstum zu fördern. Viele haben einfach ihre Zeit, ihre Fähigkeiten und ihre Leidenschaft dafür eingesetzt, etwas Einzigartiges und Besseres für alle zu schaffen.
Im Laufe der Jahre hat die Gemeinschaft:
- Dutzende von Hauptversionen veröffentlicht, von denen jede leistungsfähiger und deutlich besser ist als die vorherige;
- LibreOffice in über 120 Sprachen lokalisiert, darunter auch seltene oder vom Aussterben bedrohte Sprachen, wodurch es für mehr als 5 Milliarden Menschen zugänglich ist;
- Den Quellcode offen gehalten und ihn dank unzähliger Verbesserungen und Überarbeitungen moderner und sicherer gemacht;
- Konferenzen, Workshops und Hackfests organisiert, die Innovation und Mentoring gefördert haben.
Dies ist nicht nur eine Software. Es ist ein lebendiges Projekt, das von echten Menschen und Unternehmen vorangetrieben wird, die sich für sein tägliches Wachstum engagieren.
Warum LibreOffice wichtiger denn je ist
In einer Zeit der Cloud-Abhängigkeit, zunehmender Überwachung und schwindender Eigentumsrechte bleibt LibreOffice eine Bastion der digitalen Autonomie. Es bietet Einzelpersonen, Schulen, gemeinnützigen Organisationen und Regierungen die Möglichkeit, ihre Tools zu besitzen, anstatt sie im Rahmen einer Lizenz zu „mieten“.
Es unterstützt ODF (Open Document Format), den einzigen offenen Dokumentstandard, der den Benutzern einen transparenten Zugriff auf und eine transparente Verwaltung ihrer Dokumente sowie die dauerhafte Kontrolle über deren Inhalt garantiert. Keine Abonnements. Keine erzwungenen Updates. Keine Bedingungen.
Rückblick, Ausblick
Fünfzehn Jahre sind ein bedeutender Meilenstein, aber LibreOffice macht keine Pause. Dank kontinuierlicher Verbesserungen der Benutzeroberfläche, erhöhter Kompatibilität und besserer Integration in moderne Systeme (einschließlich der Cloud) schreitet das Projekt mit derselben Energie voran, mit der es gestartet wurde.
So sieht die Zukunft aus:
- Leistungsfähigere Tools für die Zusammenarbeit in Teams und Organisationen.
- Ständig verbesserte Kompatibilität mit proprietären Formaten und native Verarbeitung des Open Document Format-Standards.
- Eine flexible Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung, die den Kompatibilitätsanforderungen von Benutzern gerecht wird, die an die starre Oberfläche proprietärer Software gewöhnt sind.
- Kontinuierliche Leistungs- und Sicherheitsverbesserungen auf allen Ebenen.
- Ein ständig wachsendes Netzwerk von freiwilligen Mitwirkenden und Partnerunternehmen auf der ganzen Welt.
Feiern Sie mit!
Bei diesem Jubiläum geht es um mehr als nur LibreOffice, es geht auch um Sie: die Nutzer, freiwilligen Mitwirkenden, Unternehmen des Ökosystems, Unterstützer und alle, die an Open-Source-Software glauben.
Wenn Sie jemals einen Fehler gemeldet, eine Übersetzung angefertigt, Nutzerfragen beantwortet, zur Dokumentation beigetragen, Quellcode geschrieben, eine Veranstaltung organisiert, eine Spende getätigt oder LibreOffice einfach mit jemand anderem geteilt haben, dann sind Sie Teil dieser Geschichte.
Heben Sie also Ihr Glas (oder öffnen Sie ein Textdokument, eine Tabellenkalkulation, eine Präsentation oder eine Zeichnung) und feiern Sie mit uns 15 Jahre LibreOffice und die Menschen, die dies möglich gemacht haben. Das Beste kommt noch!