Vorträge zu LibreOffice auf der Open Source Konferenz 2025 Luxemburg
Die Open Source Konferenz 2025 findet am 1. Oktober 2025 in Belval, Esch-sur-Alzette, Luxemburg, statt, nachdem die erste Ausgabe 2024 in Kombination mit der LibreOffice Konferenz sehr erfolgreich war. Open-Source-Software bildet zusammen mit Datenhoheit die Grundlage für die Verwirklichung der digitalen Souveränität als integratives Unterfangen, bei dem alle Beteiligten zusammenarbeiten, um die Tools zu entwickeln, die wir zum Schutz unserer Daten benötigen, und gleichzeitig die Technologien zu teilen, die das digitale Leben aller verbessern. Die Hauptthemen der diesjährigen Konferenz bieten die Gelegenheit, die Erfahrungen derjenigen auszutauschen, die sich für die Entwicklung und Implementierung von Open-Source-Tools und -Plattformen entschieden haben, die die Sicherheit, Widerstandsfähigkeit und den Datenschutz verbessern.
Im Laufe dieses Tages finden mehrere Vorträge statt, die sich auf LibreOffice konzentrieren oder von Mitgliedern der LibreOffice-Community gehalten werden:
- Open Innovation und Open Source in Schleswig-Holstein, von Sven Thomsen, CIO des Landes Schleswig-Holstein
- Befreit euren Bürgermeister! Digitale Transformation und freie Software in Échirolles, von Nicolas Vivant, IT-Manager der Stadt Échirolles
- Die Stiftung hinter LibreOffice, von Florian Effenberger, Geschäftsführer der The Document Foundation
- So funktioniert es: Open Source als Wettbewerbsfaktor im privaten (und öffentlichen?) Sektor, von Lothar Becker, Geschäftsführer von .riess-applications
Die Anmeldung ist noch möglich: https://conference.opensource.lu/registration/